Ähm ... Hi ?

Ja ich wollte mich auch mal vorstellen, ich bin der Fabian, zarte 17 Jahre jung und lebe zurzeit in Sankt Augustin nahe Bonn ... ähm ... soviel dazu ... und ich finde die Königsmörder-Chroniken einfach nur [img]http://www.kvothe.de/forum/images/icons/biggrin.png[/img] !!! 80% von dem was ich jetzt bisher in meinem Leben alles so gelesen hab ist Fantasy und mir ist selten so etwas vorgekommen wo ich dermaßen gefesselt bin und mit Gedanken in dieser Welt drinhänge ... es gibt tausend Gründe warum mir die Reihe noch viel besser gefällt als andere aber ich glaube das pack ich lieber mal je nach Thema in andere Unterforen hier rein [img]http://www.kvothe.de/forum/images/icons/wink.png[/img] hab das erste Buch vor zwei Wochen angefangen und dann alle vier Bücher in Deutsch (Musik der Stille mit einbezogen) innerhalb von fünf Tagen durchgefiebert und warte jetzt erstmal sehnsüchtig auf den 28.11. auf Basts Novelle und viel übergreifender sehnsüchtig auf das dritte Buch  (wann auch immer es kommen mag).
Hab mir mal so ein bisschen die Foren hier durchgelesen und besonders die ganzen Thesen die hier alle aufgestellt werden und das ganze find ich am interessantesten, ich glaub da werd ich hie und da mal bestimmt was zu schreiben was mir auch so in den Sinn gekommen ist oder im Buch aufgefallen ist [img]http://www.kvothe.de/forum/images/icons/smile.png[/img] auch wenn das meiste was so versteckt in den Büchern ist hier schon alles erkannt wurde ... (schmoll) aber diskutieren kann man immer noch drüber 🙂

Tja sonst ... bin grad mit dem Abi durch, hab jetzt noch ein wenig Zeit irgendwas zu tun, vorzüglich Filme und ein wenig Anime zu schauen und zu jammern dass das dritte Buch noch nicht draußen ist, mache ein wenig Kampfsport, Ju-Jutsu um genau zu sein ... ach da fällt mir ein dass die von den Adem ausgeführten Kampftechniken an einigen Bewegungen und Griffen Ju-Justu ähneln 🙂 ich frag mich wo Pat seine Beschreibungen im Buch recherchiert hat oder inwiefern er selber womöglich das eine oder andere über diverse Kampfkünste weiß ... 

Naja gut ich denke das reicht erstmal wenn ihr Fragen habt schreibt was hier rein sonst schreiben wir ja alle eh noch in den Foren miteinander 🙂 mal sehen welche These ich als erstes in Angriff nehme ... hehehe ...

Patrick hat einmal in einem Interview (auf phantastic-couch.de gesagt, er beherrsche sechs verschiedene Kampfkünste, keine davon jedoch besonders gut.

Ach, aus Ju-Jutsu...! Ich betreibe Taekwondo und Judo, in beiden Sportarten sind die Namen der Techniken nicht so blumig. :-D

[quote='Polaris' pid='1648' dateline='1473975172']
Patrick hat einmal in einem Interview (auf phantastic-couch.de gesagt, er beherrsche sechs verschiedene Kampfkünste, keine davon jedoch besonders gut.

Ach, aus Ju-Jutsu...! Ich betreibe Taekwondo und Judo, in beiden Sportarten sind die Namen  der Techniken nicht so blumig. :-D
[/quote]

Ach echt ? na dann weiß er ja doch schon was er so schreibt 😃 interessant ... achso ne die Namen dafür kommen nicht daher, die hat er sich wohl eigens für die Adelm ausgedacht 🙂 ich weiß nicht ob es irgendwo so spezielle Namen für Kampftechniken gibt ... ich meinte nur wie er die Griffe und Übungen beschrieben hat kenn ich das teilweise auch von dem was ich so mache her 😉
ach cool wie lang machst du die schon ?

Die Techniken kamen mir auch bekannt vor, z.B. Gleichgewichtsbruch, Haltegriffe oder Schläge auf die großen Muskeln. :-D

Im Taekwondo gibt es eine Technik, die zusätzlich einen blumigen Namen hat: Jepibum-mok-chigi, auch "Schwalbenflug" genannt. Ist eine ganz gute Beschreibung.
Patrick weiß definitiv Bescheid über was er schreibt. Das ist für mich ein Hauptspaß an den Büchern. Jeder der Kampfsport oder -kunst macht weiß dass man sich dabei oft und gerne lächerlich macht.

Ich habe 2010 mit Taekwondo angefangen und Februar letzten Jahres mit Judo. Und du?

2011 🙂 Tjaja ... ich denke jedoch dass das in dem letzten Buch nicht mehr so wirklich ne große Rolle spielen wird, aber das ist ok wenn sich Pat jetzt darauf konzentriert mal ein paar Dutzend Geheimnisse zu lüften die er in den zwei Büchern so sorgfältig aufgebaut hat 😉

Denkst du, dass die Kampfkunst bei den Adem nur eine Art "Deko" für die Geschichte ist?

Ich denke sie wird auf die wichtigsten Ereignisse die sich im letzten Buch abspielen keinen Einfluss mehr haben ... natürlich ist es jetzt ein Teil von Kvothe und wird bestimmt hier und da auch mal seine Sinnhaftigkeit haben, aber ich glaub kaum dass er, wenn es zu der als "Kampf gegen einen Engel und Dämonen" beschriebenen Auseinandersetzung kommt, diese mit seinen bei den Adem erworbenen Fähigkeiten bestreitet 😃 aber wer weiß kann ja irgendwie auch da eine Rolle spielen, mal sehen ...

An diesen Kampf gegen Engel und Dämonen dachte ich auch nicht. Aber die drei Bände, die es nal werden sollen, heissen Koenigsmoerderchroniken. Und da werden Kvothes Kampfskills bestimmt eine Rolle spielen.

Meine Theorie: Vashets Dichterkönig ist der Vater von Ambrose Jakis. Der hat bekanntlich Ambitionen auf den Thron und beseitigt nach und nach diejenigen, die in der Thronfolge vor ihm stehen. Kvothe fliegt von der Uni, findet kirz Zuflucht bei Auri im Unterding und gelangt von dort aus irgendwie in die Baronie der Familie Jakis. Es kommt zum offenen Streit und Papa oder Sohn Jakis fordert Kvothe zum Duell in Unkenntnis der Tatsache, dass dieser über die Adem-Schwertkünste verfügt. Kvothe tötet Baron Jakis. Ambrose wird sein Nachfolger.

7 Tage später

Hmm stimmt das könnte auch der Fall sein ... vielleicht beschwört Kvothe ja auch um ihn niederzustrecken einfach Feuer und Blitz herauf wie Taborlin der Große 😉 das scheint er nach dem Volksmund ja oft zu tun 😃

6 Tage später

Das fände ich irgendwie unfair einem Koenig gegenüber,  der nicht ueber eine magische Ausbildung verfügt. 

Vielleicht bin ich aber auch nur Harry-Potter-geschaedigt; ich kann es nicht ausstehen, wenn der mit der dicksten Wumme oder der größten Krawallnummer gewinnt.

18 Tage später

also wenn bringt kvothe ihn nur aus Rache um.

Deine ganze Theorie krankt aber m.M. nach, Polaris.
Wenn das so stimmt, wie erklärst du dir dann den Krieg der herrscht.
An diesem soll Kvothe ja schuld sein.

aber ansonsten passt die Theorie sehr gut. Auch das er Dichterkönig genannt wird. Ambrose dichtet ja auch gerne

[quote='Tehlu.der.da.Menda.war' pid='1671' dateline='1476806225']
also wenn bringt kvothe ihn nur aus Rache um.

Deine ganze Theorie krankt aber m.M. nach, Polaris.
Wenn das so stimmt, wie erklärst du dir dann den Krieg der herrscht.
An diesem soll Kvothe ja schuld sein.

aber ansonsten passt die Theorie sehr gut. Auch das er Dichterkönig genannt wird. Ambrose dichtet ja auch gerne
[/quote]

Ist dir aufgefallen, welche Farben die Soldaten im Dienst "des bußfertigen Königs" tragen, die sich soeben für ein Goldstück verdingt haben und Kvothe am Ende von Band 2 "Die Furcht des Weisen" im Wegstein zusammenschlagen? Blau und weiß. Die Farben von Mear Alveron sind Kobalt(blau) und Elfenbein(weiß)...

Ich vermute, dass Kvothe irgendwie an den Hof von Baron Jakis gelangt, wahrscheinlich, nachdem Ambrose es geschafft hat, ihn an der Universität zu diskreditieren und rauswerfen zu lassen. Kvothe versteckt sich eine Zeit lang bei Auri im Unterding (in ""Die Musik der Stille" bereitet Auri Kvothe eine Bettstatt vor und stellt eine kleine Amyr-/Siridae-Figur für ihn dort auf), wo sich auch sein Schwert befindet. Dann macht er sich auf, ins Baronat der Jakis um sich an Ambrose zu rächen, wie du schon sagtest.

Papa Jakis hat es inzwischen geschafft, sich durch gezielte Auftragsmorde und sogenannte "Unglücke", wie sie bereits mehreren in der Thronfolge vor ihm stehenden Personen zugestoßen sind, in der Thronanwärterschaft weiter nach vorne zu bringen, bis nur noch Meluan und Ehemann Maer Alveron vor ihm stehen. 

Kvothe tötet im Streit/Zorn Papa Jakis oder dessen Sohn Ambose, wobei Bredon, der Chandrian mit einer Vorliebe für langfristige Strategiespiele, eine entscheidende Rolle als Strippenzieher hinter den Kulissen spielt.  Der überlebende Jakis beschuldigt Maer Alveron, die Thronfolge-Morde bzw. "Unglücke" in Auftrag gegeben zu haben und auch Kvothe als Meuchelmörder an den Hof der Jakis gesandt zu haben, um eventuelle Rivalen auszuschalten, und ruft sich selbst zum König aus.

Maer Alveron widerspricht dieser Darstellung natürlich, kann seine Verbindung zu Kvothe aber nicht leugnen, da Kvothes Aufenthalt am Hof des Maer weithin bekannt war. Er bereut öffentlich, Kvothe an seinen Hof gerufen zu haben, und gibt sich diesbezüglich bußfertig, daher der Name "bußfertiger König". Dem (alten oder neuen) Baron Jakis schert das natürlich gar nicht: ein Krieg um die rechtmäßige Thronfolge bricht aus, denn natürlich können weder Maer Alveron noch seine Frau Meluan rechtmäßig regieren, wenn sie tatsächlich ihre Thronvorgänger umgebracht haben.

Was keiner bedacht hat bzw. weiß: Kvothe ist der Sohn von Netalie Lackless, Meluans älterer Schwester, die eigentlich vor allen anderen in der Thronfolge stünde - und ihr Erbe ist Kvothe, der tatsächliche und rechtmäßige König!

19 Tage später
5 Tage später

Mag ich. 🙂

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk

Impressum | Datenschutzerklärung